Zurzeit können Sie die Ansbach-Triesdorfer Rinder an folgenden Orten erleben:
- Betrieb von Manfred Grund: vor Besichtigung telefonische Anmeldung nötig (Kästel 20, 91466 Gerhardshofen, Tel.: 09163/8302)
- Demeter-Betrieb Camphill Dorfgemeinschaft: telefonische Anmeldung nötig (Herr Pollach, Hausenhof 2, 91463 Dietersheim, Tel.: 09164/99 84 70, dielandwirtschaft[at]hausenhof[punkt]de)
- Bioland-Betrieb Michael Engelhardt: telefonische Anmeldung nötig (Leutenbuch 3, 91567 Herrieden, Tel.: 09825/8439, engelhardt_michael[at]t-online[punkt]de)
- Bioland-Betrieb Röttenbacher (Eleonore-von-Lentersheim-Str. 17, 91710 Gunzenhausen, Tel.: 09831/9419, info[at]biohans[punkt]de, www.biohans.de)
- Kuhle-Milch: Täglich von 6 – 21 Uhr geöffnet (Leichendorfer Str. 101, 90522 Oberasbach, www.Kuhle-Milch.de)
- Archehof Kellerwald: Ralf Finke (Am Sternberg, 35110 Frankenau, 0172/3590807
- Familie Berger (Im Wiesengrund 9, 58840 Plettenberg, 0159/01364697, melvin [punkt ] berger [at] gmx [punkt] de)
- Fränkisches Freilandmuseum, Bad Windsheim: „Bauernhaus aus Seubersdorf“ (Haus Nr. 58, Baugruppe Ost), März – Dezember. Informationen zur Anfahrt
- Archehof Hörauf, Windsbacher Str. 2, 91564 Neundettelsau, telephonische Anmeldung nötig, 0160-8210475 Informationen zur Anfahrt
- Hof Stoffelberg, 89584 Ehingen/Donau, telephonische Anmeldung nötig, 0151-54611208
- Schreinermühle, 91567 Herrieden, telephonische Anmeldung nötig, 09825-9277690